Fachkunde Gruppenpsychotherapie (VT)
Die Weiterbildung Fachkunde Gruppenpsychotherapie an der Offenburger Akademie für Psychotherapie eröffnet Ihnen als approbierten Psychologischen Psychotherapeut*innen oder Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapeut*innen oder PP/KJP in Ausbildung die Möglichkeit, den Fachkundenachweis Gruppenpsychotherapie und somit die Abrechnungsberechtigung von verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie in Gruppen zu erlangen.
Teilnehmen können Sie sowohl als approbierter Psychotherapeut*innen, als auch im Rahmen der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten- Ausbildung an der Offenburger Akademie für Psychotherapie.
Für eine Anrechnung bereits geleisteter Stunden im Rahmen Ihrer Ausbildung oder beruflichen Tätigkeit können Sie sich gerne an uns wenden.
Die Gruppentherapien im Rahmen der Weiterbildung können im klinischen Setting, ambulant auf Selbstzahler-Basis oder innerhalb der Ambulanz des OAP durchgeführt werden.
Wir beraten Sie gerne über Möglichkeiten, eigene Gruppen zu installieren und durchzuführen und stellen Ihnen eine Liste anerkannter Supervisoren für die Gruppentherapie zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen telefonischen oder persönlichen Termin mit uns.
Zudem bieten wir Ihnen an, die Supervisionsstunden in Einzel- oder Gruppensupervision mit anerkannten Supervisoren in der OAP zu absolvieren.
Auch für die erforderlichen Stunden Selbsterfahrung in Gruppen stellen wir Ihnen Gruppenangebote zur Verfügung. Termine hierfür können zu Beginn der Weiterbildung mit der Gruppe vereinbart werden.
Die Bausteine zur Erlangung der Fachkunde Gruppenpsychotherapie sind:
- Verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe (40 Doppelstunden)
- Theorie mit dem Erwerb von eingehenden Kenntnissen der Gruppenpsychotherapie und
Gruppendynamik (24 Doppelstunden)
- Kontinuierliche Gruppenbehandlung mit verhaltenstherapeutischen Verfahren,
auch in verschiedenen Gruppen (60 Doppelstunden)
- begleitet durch Supervision (40 Stunden)
Dozenten
Prof. Dr. Konrad Reschke
em. Professor, Universität Leipzig, Institut für Psychologie (AG Klinische Psychologie und Psychotherapie), approb. Psychologischer Psychotherapeut, Fachkunde Verhaltenstherapie, KiJu Baustein Verhaltenstherapie, Traumatherapeut (EMDR und IRRT), Ausbilder für Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie, Private Psychotherapiepraxis, Verkehrspsychologischer Berater, Supervisor
Kurt Schley
Kinder- und Jugendlichenpychotherapeut, Verhaltenstherapeut
Počesnyj profesor, Ukrajinska inzenerno-pedahohicna akademija Charkiw
(Ehrenprofessor der Ukrainischen Ingenieurpädagogischen Akademie Charkiw)
Počesnyj doktor, Ukrajinska inzenerno-pedahohicna akademija Charkiw
(Ehrendoktor der Ukrainischen Ingenieurpädagogischen Akademie Charkiw)
EMDR-Therapeut, Ausbilder DFG für Focusing, Gesprächsführung und Supervision, Supervisor DFG, Reittherapeut DFG
Termine
Modul 1: Gruppentherapie VT I, (16 UE*) / 20 Fortbildungspunkte
Beginn 08.12.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ende 09.12.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Modul 2: Gruppentherapie VT II, (16 UE *) / 20 Fortbildungspunkte
Beginn 16.02.2023, 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ende 17.02.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Modul 3: Gruppentherapie VT III, (16 UE *) / 20 Fortbildungspunkte
Beginn 15.03.2024, 13:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ende 16.03.2024, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
* 1 UE = 45 Minuten
Kosten
Die Kosten und Zahlungsmöglichkeiten für diese Weiterbildung teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Zertifikat:
Fachkunde Gruppenpsychotherapie
(Dieser Nachweis kann bei der KV zur Erlangung der Abrechnungsberechtigung von verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie in Gruppen nach dem Leistungsinhalt der GOP 35543-35549 sowie 35553-35559 des EBM eingereicht werden)
Ort:
OAP Offenburger Akademie für Psychotherapie
Okenstraße 22
77652 Offenburg
Tel: 07 81 / 99 0 29 44 0
Weitere Informationen und Anmeldung:
OAP Offenburger Akademie für Psychotherapie
Okenstraße 22
77652 Offenburg
Telefon: 07 81 / 99 0 29 44 0
E-Mail: post@oap-akademie.de